Wir haben den Verein SimpliCare gegründet, um Angehörige von pflegebedürftigen Personen sowie medizinische Einrichtungen im Alltag zu unterstützen. Besonders durch den Einsatz von modernen technischen Hilfsmitteln soll Pflege, Organisation und Kommunikation vereinfacht und somit die Lebensqualität des Hilfsbedürftigen verbessert werden.
Wir haben uns folgende Aufgaben vorgenommen:
Darüber hinaus wollen wir die Mobile App SimpliCare weiterentwickeln und für Angehörige von pflegebedürftigen Personen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die Mitglieder des Vorstands treiben die Aktivitäten des Vereins aktiv voran und stehen Ihnen jederzeit gern für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Präsident
Ich bin Unternehmer und Professor.
Simplicare habe ich durch die Verwendung der Mobile App Simplicare in der eigenen Familie kennengelernt.
Die Entlastung von Familien bei der Betreuungsarbeit sowie optimale Arbeitsmöglichkeiten für Ärzte und Pflegende durch die Ausschöpfung der Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen liegen mir sehr am Herzen.
Forschung und Entwicklung
Ich bin Professor für Information Management am Hochschulinstitut für öffentliche Verwaltung (IDHEAP) der Universität Lausanne. Mit meiner Forschung und Lehre konzentriere ich mich insbesondere auf die Themen der digitalen Transformation und der Nutzung neuer Technologien im öffentlichen Sektor.
Die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und optimal zu nutzen ist ein wichtiges Ziel, bei dem ich den Verein SimpliCare gern unterstütze.
Aktuar und Kassier
Ich bin Naturwissenschaftler und Technikbegeisterter durch und durch.
Während 15 Jahren stand ich einem grossen, naturwissenschaftlichen Verein als Präsident vor und möchte mich nun für Angehörige von Pflegebedürftige engagieren.
Ich bin froh, dass ich dank der App Simplicare die Betreuung einer Familienangehörigen nicht nur besser organisieren kann, sondern auch über den Gesundheitszustand stets auf dem Laufenden bin.
Rechtsanwältin
Durch meine Mandate bei einer Apotheke und im Stiftungsrat der Pro Senectute bin ich sensibilisiert auf Anliegen von pflegebedürftigen Personen und unterstütze die Zielsetzung des Vereins, dass ältere Menschen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen können.
Dass sich Angehörige aber auch professionelle Dienstleister dabei gut vernetzen und koordinieren, ist eine wichtige Voraussetzung. Neue technische Möglichkeiten können dabei helfen und gleichzeitig zur Sicherheit der Angehörigen beitragen.
Medizin
Als Hausarzt darf ich zunehmend mehr Patientinnen und Patienten im fortgeschrittenen Alter betreuen, welche möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben wollen. Angehörige, Pflegende der Spitex, Sozialarbeiter der Gemeinde, Ärzte und Apotheker etc. stellen sich den damit verbundenen Anforderungen täglich. Der regelmässige Informationsaustausch aller familiären und professionellen Betreuer ist hierbei unabdingbar.
SimpliCare habe ich als einfache und zweckdienliche Mobile App kennengelernt. Als Vereinsvorstand engagiere ich mich, um die Entwicklung und Verbreitung weiterführender Technologien auch aktiv voranzutreiben.
Öffentlichkeitsarbeit und Projekte
Ich bin Business Engineer und Wirtschaftsinformatiker.
Mich faszinieren die vielfältigen technischen Innovationen, welche die Betreuung von Angehörigen zunehmend verbessern und vereinfachen. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei immer auch der Schutz sensibler, persönlicher Informationen.
SimpliCare durfte ich vom Start weg begleiten - und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Generation der Mobile App.